Die 3. Männermannschaft
Bezirksklasse 23/24
Achalm-Nagold
Bezirksklasse 23/24
Achalm-Nagold
Hinten von links: Mario Ehler, Jannik Bökle, David Heim, David Sattler, Luca Waidelich, Lukas Kastner
Mitte von links: Tim Heldmaier, Nils Mönch, Marvin Kienle, Simon Benzenhöfer, Danny Gayer, Philipp Bietsch, Dominic Horsch, Maximilian Schöllkopf
Vorne von links: Niklas Wolf, Christian Jekel, Sebastian Grill, Ingo Krämer
Es fehlen: Kevin Heinrich, Alexander Lutz, Sönke Schick, Denis Lide
ischem Trainerduo ab in die nächste Saison!
Bei den “H2Kumpels” wird’s nie langweilig, das steht fest. Die 3. Mannschaft ist mehr als nur ein Haufen dynamischer Handballer – sie sind Freunde fürs Leben, oder besser gesagt, Kumpels, mit denen man immer was erlebt.
Handball bei den H2Kumpels bedeutet Herz und Harz, Hingabe und Haltung! Und ja, auch jede Menge Herausforderungen, die man mit voller Motivation, Power und einem starken Teamgeist angeht – egal ob auf oder neben dem Spielfeld. Gerade dann, wenn es nicht so läuft, wie man es sich erträumt hat. Hier stehen der Zusammenhalt und Teamgeist im Mittelpunkt, denn das Team kann nur so stark sein, wenn jeder seine eigenes Ego hintenanstellt. Bei den Kumpels gewinnt und verliert man zusammen. Toleranz und Offenheit sind Schlüssel für das gelungene Miteinander – man kann sich auch nach dem Training oder Spiel seine Meinung sagen und dann trotzdem gemeinsam ein kühles Getränk genießen. Jedes Abenteuer, das die H2Kumpels zusammen erleben, schweißt die Truppe noch fester zusammen und stärkt den Zusammenhalt. Deshalb gibt’s auch immer wieder außersportliche Aktivitäten, bei denen die Kumpels gemeinsam abliefern.
Nach der letzten Saison war klar: In der nächsten wollen sie richtig angreifen.
Nachdem der Trainer der letzten Saison, Luca Waidelich, beschlossen hat, sich ganz aufs Spielen zu konzentrieren, gab es lange Sitzungen und eine Menge Vertragsverhandlungen, und kurz vor Vorbereitungsbeginn wurde ein neues Trainerduo gefunden: Jannik Bökle und Maximilian Schöllkopf.
Ein riesiges Dankeschön an Luca, der sich in den vergangenen Saisons tapfer als Coach hervorgetan hat. 1000 Küsschen für dich!
Und natürlich auch ein herzliches Dankeschön an das neue Trainerduo.
Jetzt gilt es, die Trainingsbeteiligung konstant hochzuhalten, genauso wie bei Teamevents oder offiziellen Fototermine. Das Ziel für die kommende Saison ist, wie fast immer, eine starke Rolle im oberen Tabellenbereich der Bezirksklasse zu spielen. “In der letzten Saison hat uns vor allem unsere konstante Inkonstanz ausgezeichnet”, sagt der neue Trainer und Legende Maxi “Disco-Schölle” Schöllkopf. “Wir haben großartige Siege gegen den späteren Meister Magstadt gefeiert, haben gegen vermeintlich schwächere Gegner jedoch die gewisse Einstellung missen lassen. Bringen wir den gleichen Einsatz Spiel für Spiel auf das frisch gewienerte Parkett, steht uns eine spannende und erfolgreiche Saison bevor. Alle Spieler haben das Zeug dazu, das haben sie schon oft genug bewiesen. Außerdem spielt die Mannschaft schon seit einigen Jahren in dieser Konstellation zusammen und verfügt über reichlich Erfahrung”, so der Neutrainer-Fuchs Jannik Bökle.
Auf dem Transfermarkt haben wir dieses Jahr im Vorfeld ordentlich eingeshoppt, intensive Gespräche geführt und einige neue, junge Gesichter zurück in die Heimat lotsen können.
In der Vorbereitung gab’s jede Menge schweißtreibende Trainingseinheiten, Yoga- und Streching-Sessions, Trainingsspiele und ordentlich Fußball. Denn natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Davon gibt’s mehr als genug. Nicht nur im Training, vor allem bei unseren gemeinsamen Teamevents und den entspannten Plauderrunden mit dem ein oder anderen Kaltgetränk nach dem Training.
Die Kumpels bleiben ihrem Motto treu: “Ohne Spaß kein Fun!“ & „We have Bock!“
Auch bedanken wir uns bei unseren großzügigen Sponsoren – Deja Vu Herrenberg, Krone Wildberg, Schnaufer Eventmanagement, Montagebau Hiller, TEXMA & Larrys Fashion.