Die SG H2Ku trauert um Peter Kiener

Mit großer Bestürzung, Trauer und Betroffenheit mussten wir als SG H2Ku Herrenberg und TV Haslach am Montag vom Ableben Peter Kieners erfahren. Peter Kiener war über viele Jahre die prägende Figur des Herrenberger Handballs und 1993 als treibende Kraft der Mitbegründer der SG Haslach/Herrenberg/Kuppingen, die heute als SG H2Ku Herrenberg bekannt ist.

Peter Kieners ganzes Leben galt seiner Familie und dem Handballsport. Bereits 1979 fungierte er fünf Jahre lang als Trainer der Landesligamannschaft des TV Haslach, einer der drei Stammvereine der SG H2Ku. Danach war Peter Kiener ab 1985 insgesamt 18 Jahre als 1. Und 2. Vorsitzender des TV Haslach aktiv. In dieser Zeit verfolgte der umtriebige Macher das große Ziel einer Spielgemeinschaft, um den Handball in Herrenberg erfolgreicher zu machen. Die einmalige Erfolgsgeschichte, die besonders im Männerhandball eng mit dem Namen Peter Kiener verbunden ist, nahm eine rasante Fahrt auf. Über die Stationen Verbandsliga, Württemberg-Oberliga, Baden-Württemberg Oberliga ging es 2002 bis in die Regionalliga. Den größten Erfolg konnte Peter Kiener dann als sportlicher Leiter mit dem Aufstieg der Männermannschaft in die 2. Handball-Bundesliga im Jahre 2010 feiern.

Im Jahre 2016 wurde dann Peter Kiener aus der ersten Reihe der SG H2Ku verabschiedet. Dem Handball blieb er trotzdem treu. Schon zuvor als Nachwuchstrainer immer am Puls des Handballsports aktiv, betreute Peter bis zum Schluss sowohl Mini-Mannschaften des TV Haslach als auch die C-Jugend der SG H2Ku Herrenberg.

Für seine Verdienste um den Handballsport wurde Peter Kiener unter anderem im Jahre 2003 mit der Ehrennadel des Handballverbandes Württemberg in Gold ausgezeichnet. Peter Kiener hinterlässt seine Ehefrau Renate, seine beiden Söhne Daniel und Nico sowie seine geliebten zwei Enkel. Die SG H2Ku Herrenberg, der TV Haslach sowie alle Handballfreunde in Herrenberg und der Region sind Peter Kiener zu großem Dank verpflichtet und werden ihrem Mr. Handball ein stets ehrendes Gedenken bewahren.