Positiv aus der Saison gehen
SG H2Ku steht nach der Saison vor einem Umbruch
Für die Oberligamänner der SG H2Ku Herrenberg geht es am Samstag ab 20 Uhr im letzten Spiel der Saison gegen den TSV Blaustein in eigener Halle sportlich um nichts mehr. Nach den schlechten Nachrichten unter der Woche soll nun die zu Ende gehende Spielzeit mit einem positiven Erlebnis abgeschlossen werden.
Alle Hoffnungen haben sich letztlich doch nicht erfüllt. Anfang der Woche gab es die niederschmetternde Diagnose bei Janne Böhm. Der in jungen Jahren schon zum Führungsspieler avancierte Böhm hat sich im Spiel in Heiningen am letzten Samstag einen Kreuzbandriss zugezogen und wird nach Lage der Dinge auch in der kommenden Saison kaum zur Verfügung stehen. „Da müssen wir jetzt durch, obwohl es ein herber Schock für Spieler und Mannschaft ist“, muss Fabian Gerstlauer nach vorne blicken. Nach vorne heißt in diesem Fall erst einmal auf das Heimspiel gegen den TSV Blaustein – das letzte einer wahren Mammutsaison mit 34 Spieltagen.

„Natürlich wollen wir uns mit einem Sieg von unseren Zuschauern verabschieden. Das hängt aber auch davon ab, wieviel Motivation der Gegner mitbringt“, erklärt der Herrenberger Trainer lächelnd. Für die Gäste von der Blau geht es eigentlich um ebenso wenig in der Tabelle wie für den Gastgeber. Einem munteren Spielchen steht eigentlich nichts im Wege. Vor allem soll das letzte Spiel ohne weitere Verletzungen überstanden werden.
Im Mittelpunkt der Partie in der Markweghalle stehen an diesem Samstag aber ohnehin eher die Verabschiedungen im Team. Gleich acht Akteure werden den Verein verlassen oder haben dies schon im Laufe der Saison getan. Der Kapitän Sascha Marquardt wird seine Karriere beenden. Das zweite Eigengewächs der SG H2Ku, Marvin Seeger, wird nach über 20 Jahren den Verein verlassen. Wo es den Linksaußen hinzieht, steht derweil noch nicht fest. Der dritte im Bunde mit einem Leben lang Handball in Herrenberg ist Nicolas Rhotert. Der Torhüter wird sich der frisch aufgestiegenen Landesligamannschaft des Vereins anschließen, aber im Notfall auch für das Oberligateam bereitstehen. Nach acht Jahren auf der Rechtsaußenposition beendet Alexander Zürn seine Karriere. Zum Drittligisten TSB Heilbronn-Horkheim wird Maximilian Bröhl wechseln. Zur SG Leonberg/Eltingen zieht es nach einem Jahr SG H2Ku Michael Fangerow. Mit Nick Lange wird ein zweiter Linksaußen aus dem Oberligateam verabschiedet. Nach zwei Jahren Herrenberg wird sich Linkshänder Johannes Roscic dem TSV Neuhausen/Erms anschließen.
Klar ist, dass die SG H2Ku Herrenberg damit vor einem großen Umbruch steht. An diesem Abend steht das aber noch hintenan. Denn trotz allem werden nach der überlangen Saison Spieler und Fans nach dem Spiel gemeinsam in der Mensa der Halle feiern. Dazu wurde noch eigens eine Live-Band organisiert.