Derby-Niederlage in Altensteig – SG II mit starker erster Halbzeit

Beim Auswärtsspiel in Altensteig unterliegt die SG II nach einer starken ersten Hälfte schlussendlich mit 33:30 beim Tabellenzweiten vor 150 Zuschauern. Viele Zeitstrafen, 3 rote Karten sowie Derby-Atmosphäre konnten die nächste Niederlage der SG II nicht verhindern. Das Team befindet sich nunmehr mit 8:12 Punkten mitten im Abstiegskampf. Zum nächsten Heimspiel am kommenden Samstag um 20.00 Uhr gastiert der Tabellenneunte aus Rietheim-Weilheim (6:22 Punkte) zum Kellerduell in der Markweghalle.

Während der ersten 30 Minuten im Derby beim TSV Altensteig gelang den Schützlingen des Trainergespanns Kohler/ Sattler über weite Strecken eine souveräne Vorstellung. Effektivität im Angriff, gutes Positionsspiel, solides Rückzugsverhalten sowie eine vor Willen strotzende Mentalität nötigte den Hausherren zudem viele technische Fehler ab. Der wurfgewaltige Rückraum der Altensteiger konnte in dieser Phase konstant verteidigt werden, lediglich Altensteigs Rechtsaußen Tomislav Sudaric zeigte über die vollen 60 Minuten eine sehr starke Leistung mit 11 Toren. Auf Seiten der SG II überzeugten mit Manuel Rippl (8 Tore), Jannis Mezger (5 Tore) sowie Luca Ehler und Philip Bietsch (je 4 Tore) gleich vier Spieler. Das Team war hoch konzentriert und konnte über ein 7:7 (12. Minute) sowie ein 12:12 (19. Minute) mit der verdienten Führung (14:15) in die Halbzeit gehen.

Mit acht Toren erfolgreichster Werfer – Manuel Rippl /Foto: P. Gebhardt (Archiv)

„Unser heutiges Aufwärmen, der Teamspirit sowie die Motivation innerhalb des Teams waren in der ersten Halbzeit richtig gut; ein paar Minuten nach der Halbzeit haben wir allerdings keinen Zugriff auf´s Spiel mehr bekommen – Altensteig zog davon“, so das erste Fazit von Trainer Marcel Kohler.

In Halbzeit 2 gelang es der Mannschaft nicht, die Konzentration in Abwehr und Angriff weiterhin hoch zu halten. Beim Spielstand von 17:17 (36. Minute) kippte das Spiel innerhalb von 9 Minuten bis zum Spielstand von 24:18 (45. Minute). Die Hausherren kamen fortan über einfache Rückraumtore – vor allem durch den ehemaligen Herrenberger Max Fuhrmann (10 Tore) – zu einfachen Treffern. Der TSV Altensteig verstand es immer wieder auf´s Neue, mit einfachen Spielkonzepten den Vorsprung zu stabilisieren und auszubauen. Beim Spielstand von 30:28 In der 57. Spielte keimte nochmals Hoffnung auf, dem Team gelang es aber nicht mehr, das Spiel zu drehen. Zahlreiche Zwei-Minuten-Strafen inkl. 2 roter Karten für Altensteig sowie eine unbedachte Aktion von Moritz Kollinger (Disqualifikation/46. Minute) trugen dem Derbycharakter Rechnung, wobei das Spiel ansonsten überwiegend fair war. Dennoch beklagt das Team der SG II insgesamt 4 Verletzungen. Mit Jannis Mezger und Oliver Kohler (Ellenbogen), Mario Ehler (Hüfte) sowie Alexander Kohler (Kopf- und Nackenprobleme) geht die Mannschaft angeschlagen in die Trainingswoche vor dem wichtigen Duell gegen Rietheim-Weilheim.

Wir sind sehr konzentriert ins Spiel gekommen und konnten solide in Altensteig aufspielen, was keine Selbstverständlichkeit ist; das Spiel schien sich aus unserer Sicht bestens zu entwickeln. Dann schlichen sich kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit erneut viele Fehler ein. Wir haben die Bälle überwiegend im Stehen angenommen. Letztlich war es ein verdienter, wenn auch etwas glücklicher Sieg für Altensteig, dass damit seine Favoritenrolle erneut untermauerte. Mein Team hat gezeigt, was in ihm steckt, leider hat es für 60 Minuten heute nicht gereicht. Jetzt gilt ab sofort die volle Konzentration auf das nächste Heimspiel“, so das Resümee von Marcel Kohler nach dem Spiel.

SG H2Ku Herrenberg II: Rinderknecht und Bökle im Tor, O. Kohler (2), Georg (1), L. Ehler (4), Egenter (1), Möller (2), Bietsch (4), M. Ehler (1), Mezger (5), Rippl (8), Alexander Kohler (2).

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert