Enttäuschende Niederlage für die SG II im Heimspiel gegen den TV Weilstetten II
Im ersten Heimspiel der Rückrunde unterliegt die SG II dem TV Weilstetten II mit 21:25. Nach 9 Saisonspielen mit nunmehr 8:10 Punkten belegt die zweite Mannschaft der SG den 8. Tabellenplatz und kämpft weiterhin um Konstanz und den Anschluss an das Mittelfeld. Zum nächsten Heimspiel am kommenden Samstag um 20.00 Uhr gastiert der Tabellenführer aus Mössingen in der Markweghalle.
Nach einer über weite Strecken enttäuschenden Partie verlor das Team des Trainergespanns Kohler/ Sattler ihr Heimspiel gegen den TV Weilstetten II vor 100 Zuschauern deutlich und verdient mit 21:25 (HZ 09:12). Die SG II war in der Anfangsphase hoch konzentriert und setzte sich zügig mit 4:0 ab. Allerdings verlor das Team in der Folge die anfängliche Souveränität und geriet über den zwischenzeitlichen Ausgleich beim 6:6 (18. Minute) erstmals beim Spielstand von 8:9 (25. Minute) in Rückstand. Weitere Unzulänglichkeiten in Abwehr und Angriff, viele technische Fehler und zu wenig Bewegung im Angriffsspiel führten letztlich zum 9:12 Halbzeitstand.
„Unser heutiges Aufwärmen, der Teamspirit sowie die Motivation innerhalb des Teams waren zu Beginn des Spiels richtig gut; dann allerdings haben wir zur Mitte der ersten Halbzeit zunächst keinen Zugriff auf das Spiel mehr bekommen“, so das erste Fazit von Trainer Marcel Kohler.

In Halbzeit 2 gelang es der Mannschaft nicht, die Konzentration im Angriff zu verbessern und über eine kompakte Abwehr ins Spiel zu kommen. Weilstetten II verstand es immer wieder auf´s Neue, mit einfachen Spielkonzepten den Vorsprung zu stabilisieren und auszubauen. Beim Spielstand von 13:20 (47. Minute) war das Spiel längst entschieden. Eine andere Deckungsformation sowie zielgerichtete Angriffsaktionen konnten den Rückstand zwar verkürzen; dem Team gelang es aber nicht mehr, das Spiel zu drehen. Einige unnötige und unglückliche Zwei-Minuten-Strafen verschärften die Abwehrbemühungen zusätzlich. Der TV Weilstetten II unterstrich mit dieser Leistung seine Position innerhalb der Liga.
„Wir sind sehr konzentriert ins Spiel gekommen und führten relativ schnell; das Spiel schien sich aus unserer Sicht bestens zu entwickeln. Dann schlichen sich erneut viele Fehler ein. Wir haben die Bälle überwiegend im Stehen angenommen. Letztlich war es ein gebrauchtes Spiel, welches wir ganz schnell abhaken müssen. Daher gilt ab sofort die volle Konzentration auf das nächste Heimspiel gegen Mössingen – es wird nicht einfacher werden“, so das Resümee von Marcel Kohler nach dem Spiel.
SG H2Ku Herrenberg II: Rinderknecht und Bökle im Tor, Georg (1), Egenter (5), Möller (2), Braitmaier (1), Mezger (4), Andreas Kohler (2), Rippl (2), Alexander Kohler (4).
-jku-